Geografie der Vulkaninsel Nisyros

  • Geografie
    Die Geografie des Vulkans Nisyros

Die Morphologie der Insel Nisyros

Darstellung der Insel im Rahmen des Geowarn-Projekts 2000, das von der EU gefördert wurde.
Darstellung der Insel im Rahmen des Geowarn-Projekts 2000, das von der EU gefördert wurde.

Nisyros ist eine fast runde Insel, die sich gegenüber des nördlich gelegenen Kos befindet. Die Insel ist geprägt durch ein Kesseltal im Zentrum der Insel, das am nördlichen Rand durch mehrere hohe Lavadome geprägt wird. Im Nordwestlichen Teil der Kaldera befinden sich die Krater vulkanischer Dampfexplosionen. Die Insel ist gut durch Wanderwege erschlossen, mit denen man die gesamte Insel erkunden kann. Es gibt mehrere Landkarten, die gut zur Orientierung geeignet sind.

Luftbild des Hauptorts Mandraki auf der Insel Nisyros im April 2022. (c) Tobias Schorr
Luftbild des Hauptorts Mandraki auf der Insel Nisyros im April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick über das Dorf Nikia und die Cladera von Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick über das Dorf Nikia und die Cladera von Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Eine der am besten erhaltenen, antiken Festungsanlagen bei Mandraki. Die Akropolis Paliokastro. (c) Tobias Schorr
Eine der am besten erhaltenen, antiken Festungsanlagen bei Mandraki. Die Akropolis Paliokastro. (c) Tobias Schorr
Blick über den Hafen Pali und die Berge von Nisyros im April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick über den Hafen Pali und die Berge von Nisyros im April 2022. (c) Tobias Schorr
Das Kloster Stavros und die Vulkancaldera von Nisyros. (c) Tobias Schorr
Das Kloster Stavros und die Vulkancaldera von Nisyros. (c) Tobias Schorr
Sonnenaufgang über dem Hafen von Mandraki. Nisyros, April 2022. (c) Tobias Schorr
Sonnenaufgang über dem Hafen von Mandraki. Nisyros, April 2022. (c) Tobias Schorr