Vulkaninformationszentrum Nikia
Das 2010 eröffnete vulkanologische Museum in Nikia ist eines der besten geologischen Museen Griechenlands. Es zeigt in alles Facetten, wie Vulkane entstehen und wo man Vulkane auf der Erde finden kann. Auf zahlreichen Diagrammen und tollen Fotos wird die Faszination Vulkan einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Der Hauptinitiator, der griechische Geologe und Vulkanologe Jiorgis Vougioukalakis hat dieses Informationszentrum mit einem Team von Museumspädagogen gestaltet. Es gehört auch zu einem Netzwerk geologischer Wanderpfade zu denen Jiorgis Vougioukalakis einen Wanderführer "Blaue Vulkane" geschrieben hat, der im Museum auch auf deutsch erhältlich ist. Im Vulkanmuseum kann man in Videos auch die Entstehung der Vulkaninsel Nisyros und der sie umgebenden Vulkane Kos, Yali, Strongyli, Pergousa u.a. verstehen.
Eigentlich sollte man zuerst dieses vulkanologische Museum besuchen, bevor man die Krater Stefanos und Polyvotis in der Kaldera von Nisyros besucht!
P.s. Viele Vulkan-Fotos sind auch von Tom Pfeiffer, der das Museum unterstützt hat!